„Yin Yoga ist die ruhige Praxis. Es ist die Zeit, sich nach innen zu wenden und dem Körper zuzuhören, ihm zu erlauben, sich zu öffnen, anstatt ihn zu zwingen.“
Dieses Training ist als Bildungsurlaub anerkannt und richtet sich an alle, die Yin Yoga und somatische Ansätze in ihrer Tiefe erfahren und weitergeben möchten – unabhängig davon, ob du bereits als Yogalehrer:in tätig bist, in einem anderen Beruf arbeitest oder für dich selbst neue Wege zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance suchst.
Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Verbindung von Körper, Geist und Emotion.
Was erwartet dich?
☯︎ Ein 5-tägiges virtuelles (Zoom) Intensiv-Training, das als offizieller „Bildungsurlaub“ anerkannt und von der Yoga Alliance & GOYA mit 50h fortlaufender Ausbildung zertifiziert ist.
☯︎ Die Ausbildung ist ideal für Yoga-Lehrer, Coaches, Therapeuten, Pädagogen sowie für alle, die ihre eigene Praxis vertiefen möchten.
☯︎ Der Kurs umfasst 40 Stunden Live-Unterricht und 10 Stunden asynchrones Selbststudium.
☯︎ Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein AYA & GOYA-Zertifikat.
☯︎ Du erhältst im Nachgang alle Aufzeichnungen.
☯︎ Der Lehrplan kombiniert Theorie (75%) und Praxis (25%) und ist auf fünf Tage aufgeteilt.
Tag 1: Die Yin-Grundlagen: Einführung in Yin Yoga, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und moderne Faszienkunde.
Tag 2: Nervensystem, Regulation und Emotionen: Das vegetative Nervensystem, die Polyvagal-Theorie, und der Umgang mit Emotionen und Trauma.
Tag 3: Anatomie, Schlaf und Langlebigkeit: Funktionale Anatomie für Somatic Yin Yoga, Einfluss der Praxis auf hormonelle und lymphatische Systeme, sowie auf Schlaf und Neuroplastizität.
Tag 4: Didaktik des Somatic Yin Yoga: Die Kunst des Unterrichtens, Einsatz von Hilfsmitteln und das Erstellen von Sequenzen.
Tag 5: Die Rolle des Lehrers, Resilienz und Integration: Aufbau psychologischer Widerstandsfähigkeit, ethische Richtlinien und die Entwicklung eines persönlichen Praxis- und Lehrplans.