FAQs - Reisen & Retreats

Allgemeine FAQ: Retreats & Reisen bei Luna Spaces

Was ist der Unterschied zwischen einem Retreat und einer Reise bei Luna Spaces?

Ein Retreat bei Luna Spaces ist eine tiefgehende, transformierende Auszeit – kein klassischer Wellnessurlaub, sondern eine bewusste Reise zu dir selbst. Es geht um Selbstfürsorge, Reflexion, Persönlichkeitsentwicklung und ehrliche Gemeinschaft. Retreats sind eher ruhig, achtsam und laden dazu ein, dich selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen und zu wachsen.

Eine Reise (wie Creative Flow Days, Slow Days, Coworking Days) ist lockerer und ungezwungener. Hier steht das gemeinsame Erleben, Kennenlernen neuer Menschen und der kreative oder thematische Austausch im Vordergrund. Es geht weniger um Transformation, sondern mehr um Inspiration, Spaß und das Gefühl, Teil einer offenen Community zu sein. Alles kann, nichts muss – du kannst einfach du selbst sein!

Wie unterscheiden sich Retreats und Reisen vom Bildungsurlaub?

Retreats und kreative Reisen sind private Angebote ohne offizielle Anerkennung. Für die Teilnahme musst du in der Regel regulären Urlaub einreichen. Der Fokus liegt auf persönlicher Erfahrung, Austausch und Wohlbefinden – nicht auf einem formalen Bildungsziel oder Zertifikat.
Bildungsurlaub ist gesetzlich geregelt, folgt bestimmten Vorgaben und ist oft mit einer Teilnahmebescheinigung verbunden. Für Bildungsurlaub kannst du bezahlte Freistellung beim Arbeitgeber beantragen.

Für wen eignen sich die Programme?

Unsere Programme sind ideal für alle, die:

  • sich eine bewusste Pause vom Alltag wünschen,

  • neue Impulse, Kreativität und Inspiration suchen,

  • sich mit offenen, herzlichen Menschen austauschen möchten,

  • Lust auf Gemeinschaft, aber auch Zeit für sich haben wollen,

  • sich selbst besser kennenlernen oder einfach mal abschalten möchten – ganz egal, ob introvertiert oder extrovertiert, Anfänger*in oder mit Vorerfahrung.

Die meisten kommen tatsächlich alleine – und das ist total normal! Am Ende fühlt es sich oft an wie eine Klassenfahrt: Man lacht, wächst und erlebt gemeinsam, findet schnell Anschluss und bleibt selten lange allein. Natürlich sind auch Freundinnen, Schwestern oder Mutter-Tochter-Duos willkommen – aber die allermeisten reisen solo an.

Kann ich alleine teilnehmen?

Unbedingt! Die allermeisten kommen alleine und fühlen sich spätestens nach dem ersten Tag wie auf einer Klassenfahrt: Man lacht, teilt Erlebnisse, findet schnell Anschluss und bleibt nie lange allein. Natürlich sind auch Freundinnen oder Mutter-Tochter-Teams willkommen – aber Solo-Teilnahme ist absolut üblich und gewünscht.

Sind die Programme nur für Frauen?

Fast alle Retreats und Reisen richten sich an Frauen und non-binäre Personen.
Nur bei den Coworking Days sind auch Männer herzlich willkommen!

Was ist im Preis enthalten?

  • Retreats:

    • Alle Programmpunkte, Workshops und Gruppenaktivitäten

    • Hochwertige Materialien (z.B. für Kunst, Journaling, Yoga)

    • Unterkunft in einer schönen, ruhigen Location

    • Gesunde, meist vegetarisch/vegane Mahlzeiten und Snacks

    • Kleine Willkommensgeschenke und liebevolle Extras

    • Zugang zur Luna Spaces Community und oft Impulse nach dem Retreat

  • Reisen:

    • Alle Programmpunkte und kreativen Aktivitäten

    • Materialien für Workshops (wenn nicht anders angegeben)

    • Je nach Angebot: Unterkunft und Verpflegung (steht in der Beschreibung), bei Tagesprogrammen keine Übernachtung

    • Community-Events und viel Raum für Austausch

Wie kann ich buchen?

Über die Shop-Seite. Bei Fragen schreib uns gern eine E-Mail.

Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Es gelten unsere Stornobedingungen (siehe AGB). Bei Krankheit kann ggf. eine Umbuchung erfolgen. Kontaktiere uns so früh wie möglich.

Kann ich eine Rechnung für die Teilnahmegebühr bekommen?

Ja, du erhältst nach der Buchung automatisch eine Rechnung per E-Mail.

Gibt es Rabatte, z.B. für Studentinnen, Frühbucherinnen oder Gruppen?

Gelegentlich bieten wir Aktionen oder Rabatte an – schau auf die Website oder abonniere den Newsletter für Updates.

Kann ich mein Kind/meine Kinder mitbringen?

Unsere Reisen und Retreats sind bewusst als Auszeit für Erwachsene gestaltet – ein Raum für persönliche Entwicklung, Entspannung und Zeit für sich selbst. Damit alle Teilnehmer*innen diese Erfahrung in Ruhe genießen können, ist eine Kinderbetreuung vor Ort leider nicht vorgesehen. Wir wissen, wie wertvoll solche Auszeiten gerade für Mütter sind und möchten dir ermöglichen, dich ganz auf dich zu konzentrieren. Falls du Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung brauchst, sprich uns gern an – wir teilen gern Tipps oder Erfahrungen!

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Bitte kontaktiere uns vor deiner Buchung, falls du deinen Hund mitbringen willst. Wir prüfen gern, was möglich ist.

Was passiert, wenn ich Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen habe?

Bitte teile uns das rechtzeitig mit – wir versuchen, auf individuelle Bedürfnisse (z.B. Ernährung, Barrierefreiheit) einzugehen.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl, damit der Kurs stattfindet?

Ja, die Mindestteilnehmerzahl liegt meist bei 4 Personen. Bei Nicht-Erreichen wirst du rechtzeitig informiert.

Wo findet das Retreat / die Reise im Harz statt?

Unsere Kurse finden an einem ruhigen, naturnahen Ort im Harz statt. Die genaue Adresse: Luna Spaces Harz, Am Waldseebad 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld.

Wie sieht die Unterkunft im Harz aus?

Du wohnst in einem großzügigen Ferienhaus (ca. 200 qm) mit sechs Schlafzimmern, drei Bädern, Yoga-Raum, Kaminzimmer, Wohnzimmer/Aufenthaltsraum und einem Wintergarten mit Seeblick. Es gibt eine Sauna, einen Whirlpool, einen Billardtisch und einen Garten mit Hängematte.

Wie reise ich mit dem Auto an?

  • Gib „Clausthal-Zellerfeld“ in dein Navigationssystem ein.

  • Von Hamburg: Über die A7 Richtung Hannover, dann Richtung Goslar/Clausthal-Zellerfeld folgen.

  • Von Berlin: Über die A2 und A7, dann über die Landstraße nach Clausthal-Zellerfeld.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Ja, es stehen vier Parkplätze für Gäste zur Verfügung. Detaillierte Hinweise zu den Parkplätzen bekommst du einige Tage vor der Veranstaltung.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Clausthal-Zellerfeld?

  • Der nächstgelegene größere Bahnhof ist Goslar.

  • Von dort fahren Regionalbusse (Linien 830, 831 oder 832) direkt nach Clausthal-Zellerfeld (Fahrzeit ca. 30–40 Minuten).

  • Alternativ kannst du ein Taxi von Goslar nehmen.

Gibt es in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten oder Geldautomaten?

Ja, in Clausthal-Zellerfeld findest du Supermärkte, Apotheken und Geldautomaten in Lauf- oder kurzer Fahrweite.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Bitte kontaktiere uns vor deiner Buchung, falls du spezielle Anforderungen hast. Wir prüfen gern, was möglich ist.

Kann ich die Sauna frei nutzen?

Ja, Sauna, Whirlpool, Garten und Hängematte stehen dir während deines Aufenthalts kostenlos zur Verfügung.

Was muss ich für die Reise / das Retreat im Harz mitbringen?

Bequeme Kleidung, wetterfeste Schuhe, Notizbuch, persönliche Dinge (Packliste kommt per E-Mail).

Wie ist die Verpflegung geregelt?

Es gibt täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen vor Ort. Tee, Matcha und Wasser stehen ganztägig bereit. Wenn du Lust auf Süßes hast, kannst du gern eigene Snacks mitbringen.

Kann auf Ernährungswünsche Rücksicht genommen werden?

Ja, bitte gib uns vorab Bescheid, falls du z.B. vegan, vegetarisch oder glutenfrei isst.

Wie groß sind die Gruppen im Harz?

7–8 Personen für eine persönliche Atmosphäre.

Was kann ich in der Freizeit im Haus machen?

Du kannst jederzeit Sauna, Whirlpool und Garten nutzen, Billard spielen, im Kaminzimmer entspannen oder im Wintergarten mit Seeblick chillen.

Was kann ich in der Umgebung von Clausthal-Zellerfeld unternehmen?

  • Wandern auf zahlreichen Harz-Wegen

  • Mountainbiken in der Oberharzer Natur

  • Besuch des Oberharzer Bergwerksmuseums

  • Ausflug zum Oberharzer Wasserregal (UNESCO-Weltkulturerbe)

  • Spaziergang durch den Kurpark oder entlang der Teiche

  • Markt- und Kirchenbesichtigung (Marktkirche Zum Heiligen Geist)

  • Regionale Cafés & kleine Läden besuchen

  • Weitere Tipps findest du auch bei der Tourist-Info vor Ort: Harzinfo Clausthal-Zellerfeld

Spezielle FAQ: Retreats

Rooted in Nature (Harz, September 2025)

Worum geht es bei Rooted in Nature?

Dieses Retreat steht für tiefe Naturverbundenheit, Selbstliebe und das Wiederentdecken deiner Sinne. Im Fokus stehen sanfte Bewegung, Achtsamkeit, kreative Prozesse (z.B. intuitives Malen, Journaling), Breathwork und Meditation. Ziel ist es, dich zu erden, Stress loszulassen und dich selbst mit mehr Mitgefühl und Wertschätzung zu begegnen. Die Gemeinschaft vor Ort unterstützt dich dabei, dich ehrlich zu reflektieren und neue Inspiration zu finden.

The Essence of Ikigai (Harz, Januar 2026)

Worum geht es bei The Essence of Ikigai?

Hier tauchst du in das japanische Lebenskonzept des „Ikigai“ ein – deine persönliche Lebensfreude und Sinnfindung. Durch kreative Übungen, geführte Reflexionen, Austausch und Achtsamkeit lernst du, was dich wirklich motiviert, was dir Freude bereitet und wie du mehr davon in deinen Alltag bringst. Es geht um Klarheit, Selbstakzeptanz und das bewusste Gestalten deines Lebens.

Spezielle FAQ: Reisen

Creative Flow Days

Worum geht es?

Ein kreativer Kurztrip, bei dem du mit Kunst, Bewegung und neuen Ideen spielerisch experimentierst – ganz ohne Vorkenntnisse! Der Fokus liegt auf Inspiration, Ausprobieren und gemeinsamem Austausch in entspannter Atmosphäre.

Slow Days

Worum geht es?

Eine entschleunigte Auszeit, die dir hilft, deinen eigenen Rhythmus zu finden. Im Mittelpunkt stehen Achtsamkeit, Natur, sanfte Bewegung und viel Zeit für dich – perfekt zum Abschalten, Auftanken und für ehrliche Gespräche ohne Druck.

Coworking Days

Worum geht es?

Ein Raum für Selbstständige, Kreative und alle, die sich über ihre beruflichen Hürden austauschen oder einfach in Gemeinschaft arbeiten wollen. Du kannst deinen Laptop mitbringen und produktiv sein, musst es aber nicht: Der Fokus liegt auf Vernetzung, gegenseitiger Unterstützung und neuen Impulsen. Hier sind auch Männer willkommen!