FAQs - Online Retreats
Muss ich live dabei sein?
Nein, alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir 3 Monate zur Verfügung.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, das Retreat ist für alle Erfahrungslevel geeignet.Was, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Schreibe uns eine E-Mail – wir finden eine Lösung.Welche Technik brauche ich?
Ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und Zoom.
FAQs - Bildungsurlaub in Hamburg
Wo findet der Bildungsurlaub in Hamburg statt?
Im Luna Spaces Studio in Hamburg.
Was muss ich für Hamburg mitbringen?
Bequeme Kleidung, Schreibmaterial, Trinkflasche. Alles Weitere bekommst du vorab per E-Mail.
Gibt es Verpflegung in Hamburg?
Meistens kleine Snacks & Getränke inklusive, Mittagessen wird täglich gestellt.
Kann auf Ernährungswünsche Rücksicht genommen werden?
Ja, bitte gib uns vorab Bescheid, falls du z.B. vegan, vegetarisch oder glutenfrei isst.
Gruppengröße in Hamburg?
Maximal 7-10 Teilnehmende.
In welchen Bundesländern sind die Bildungsurlaube in Hamburg anerkannt?
Niedersachsen.:anerkennt
Schleswig-Holstein: in Beantragung
Hamburg: in Beantragung
Bremen: in Beantragung
weitere Bundesländer auf Anfrage
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Bitte kontaktiere uns vor deiner Buchung, falls du spezielle Anforderungen hast. Wir prüfen gern, was möglich ist.
Wie komme ich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Das Studio ist gut mit Bus und Bahn erreichbar. Hier die besten Verbindungen von beliebten Hamburger Hotspots:
Vom Hamburger Hauptbahnhof:
Nimm die U2 Richtung Mümmelmannsberg oder die U4 Richtung Horner Rennbahn.
Steig an der Station „Hammer Kirche“ aus.
Von dort sind es ca. 8 Minuten zu Fuß:
Geh die Hammer Landstraße Richtung Osten, dann rechts in die Caspar-Voght-Straße und gleich wieder links in den Lohhof.
Von Altona:
S1/S21/S31 bis Hauptbahnhof, dann wie oben mit U2/U4 bis „Hammer Kirche“. Oder S1 bis „Hasselbrook”
Von Sternschanze:
S21/S31 bis Hauptbahnhof, dann U2/U4 bis „Hammer Kirche“.
Von Bergedorf:
S21 bis Berliner Tor, dann umsteigen in die U2/U4 bis „Hammer Kirche“.
Fußweg ab U-Bahn „Hammer Kirche“:
Ca. 600 Meter, einfach der Beschilderung Richtung Hammer Landstraße folgen, dann Caspar-Voght-Straße und Lohhof.
Gibt es Parkplätze am Studio?
Die Straße Lohhof ist oft voll und Parkplätze direkt vor dem Studio sind begrenzt. Tipp:
Plane etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.
In den Nebenstraßen findet man manchmal noch freie Plätze.
Bitte achte auf Anwohnerparkplätze und Halteverbote.
FAQs - Bildungsurlaub im Harz
Wo findet der Bildungsurlaub im Harz statt?
Unsere Kurse finden an einem ruhigen, naturnahen Ort im Harz statt. Die genaue Adresse: Luna Spaces Harz, Am Waldseebad 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld.
Wie sieht die Unterkunft im Harz aus?
Du wohnst in einem großzügigen Ferienhaus (ca. 200 qm) mit sechs Schlafzimmern, drei Bädern, Yoga-Raum, Kaminzimmer, Wohnzimmer/Aufenthaltsraum und einem Wintergarten mit Seeblick. Es gibt eine Sauna, einen Whirlpool, einen Billardtisch und einen Garten mit Hängematte.
In welchen Bundesländern sind die Bildungsurlaube im Harz anerkannt?
Niedersachsen: anerkennt
Sachsen-Anhalt: in Beantragung
Schleswig-Holstein: in Beantragung
Hamburg: in Beantragung
Brandenburg: in Beantragung
Thüringen: in Beantragung
weitere Bundesländer auf Anfrage
Wie reise ich mit dem Auto an?
Gib „Clausthal-Zellerfeld“ in dein Navigationssystem ein.
Von Hamburg: Über die A7 Richtung Hannover, dann Richtung Goslar/Clausthal-Zellerfeld folgen.
Von Berlin: Über die A2 und A7, dann über die Landstraße nach Clausthal-Zellerfeld.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, es stehen vier Parkplätze für Gäste zur Verfügung. Detaillierte Hinweise zu den Parkplätzen bekommst du einige Tage vor der Veranstaltung.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Clausthal-Zellerfeld?
Der nächstgelegene größere Bahnhof ist Goslar.
Von dort fahren Regionalbusse (Linien 830, 831 oder 832) direkt nach Clausthal-Zellerfeld (Fahrzeit ca. 30–40 Minuten).
Alternativ kannst du ein Taxi von Goslar nehmen.
Gibt es in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten oder Geldautomaten?
Ja, in Clausthal-Zellerfeld findest du Supermärkte, Apotheken und Geldautomaten in Lauf- oder kurzer Fahrweite.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Bitte kontaktiere uns vor deiner Buchung, falls du spezielle Anforderungen hast. Wir prüfen gern, was möglich ist.
Kann ich die Sauna frei nutzen?
Ja, Sauna, Whirlpool, Garten und Hängematte stehen dir während deines Aufenthalts kostenlos zur Verfügung.
Was muss ich für den Bildungsurlaub im Harz mitbringen?
Bequeme Kleidung, wetterfeste Schuhe, Notizbuch, ggf. Yogamatte, persönliche Dinge (Packliste kommt per E-Mail).
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Es gibt täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen vor Ort. Tee, Matcha und Wasser stehen ganztägig bereit. Wenn du Lust auf Süßes hast, kannst du gern eigene Snacks mitbringen.
Kann auf Ernährungswünsche Rücksicht genommen werden?
Ja, bitte gib uns vorab Bescheid, falls du z.B. vegan, vegetarisch oder glutenfrei isst.
Wie groß sind die Gruppen im Harz?
7–8 Personen für eine persönliche Atmosphäre.
Was kann ich in der Freizeit im Haus machen?
Du kannst jederzeit Sauna, Whirlpool und Garten nutzen, Billard spielen, im Kaminzimmer entspannen oder im Wintergarten mit Seeblick chillen.
Was kann ich in der Umgebung von Clausthal-Zellerfeld unternehmen?
Mountainbiken in der Oberharzer Natur
Besuch des Oberharzer Bergwerksmuseums
Ausflug zum Oberharzer Wasserregal (UNESCO-Weltkulturerbe)
Spaziergang durch den Kurpark oder entlang der Teiche
Markt- und Kirchenbesichtigung (Marktkirche Zum Heiligen Geist)
Regionale Cafés & kleine Läden besuchen
Weitere Tipps findest du auch bei der Tourist-Info vor Ort: Harzinfo Clausthal-Zellerfeld
FAQs - Online Bildungsurlaub
Gibt es auch Online-Bildungsurlaub bei Luna Spaces?
Ja! Wir bieten den Bildungsurlaub “Embodiment” auch online an, perfekt für alle, die flexibel bleiben möchten.
In welchen Bundesländern sind die Bildungsurlaube im Harz anerkannt?
Niedersachsen: anerkennt
weitere Bundesländer auf Anfrage
Wie läuft ein Online-Bildungsurlaub ab?
Live-Sessions via Zoom (Yoga, Workshops, Austausch)
Materialien & Aufgaben digital zugeschickt
Tägliche Reflexionsimpulse, Gruppen-Chat für Austausch
Was brauche ich für den Online-Bildungsurlaub?
Stabile Internetverbindung, Laptop/Tablet, ruhiger Raum, Yogamatte, Notizbuch.
Wie funktioniert die Teilnahmebescheinigung online?
Nach erfolgreicher Teilnahme bekommst du die Bescheinigung digital per E-Mail.